Stressmanagement - Energie und Zufriedenheit im Alltag
Beruflicher Stress - durch die heutige Arbeitsbelastung
Schmerzen, körperliche und/oder psychische Beschwerden sind immer eine Art "Warnblinkanlage", die signalisieren, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Beruflicher Stress äußert sich in ganz vielfältigen Symptomen. Wissenschaftlich erwiesen ist heute bereits, dass unkontrollierter Stress sich langfristig ungünstig auf die Gehirnfunktionen - Denken, Erinnerung, Gedächtnis, etc. - auswirkt.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten der kurzfristigen Behandlung, wie etwa eine Psychotherapie in Gütersloh.
Als staatlich zugelassene Heilpraktikerin(Psychotherapie) und spezialisierte Burnout-Beraterin unterstütze ich Sie gerne bei chronischer Stressbelastung und innerer Unruhe. Ich bin für Sie da, auch in Notfallsituationen.
Stressbewältigung ist für jeden Menschen erlernbar
Wie stellt man fest, ob man chronisch gestresst ist?
Folgende Symptome und Begleiterscheinungen können darauf hindeuten:
Migräneanfälle oder häufige Spannungskopfschmerzen haben manchmal den Sinn, Patienten vor einer Überlastung zu schützen. Das innere System erzeugt quasi eine Zwangspause. Mit Schmerz- und Schlafmitteln werden lediglich die Symptome behandelt, nicht jedoch die eigentliche Ursache: häufig chronischer Stress und zu viele Anforderungen, sowohl beruflich wie privat.
Befindlichkeitsstörungen, die durch ein stressbedingtes Ungleichgewicht begünstigt werden:
Adipositas, AD(H)S, Burnout-Syndrom, Depression, Hypertonie, Immundefizienz, Schlaf- und Sexualstörungen, Verlust mentaler Leistungsfähigkeit, Verdauungsstörungen.
Kennen Sie diese Beschwerden? Dann kann es Zeit für ein Umdenken sein.
Lernen Sie Stress & Anspannung hinter sich zu lassen
Besseres Selbstmanagement
Gerade unter Stress ist der eigene Blickwinkel(Tunnelblick) oft sehr eingeschränkt. Eigene Kraftquellen wieder zu erschließen, diese im Alltag zu nutzen, wirkt einer negativen Erschöpfungsspirale entgegen und trägt somit zum Erhalt der Leistungsfähigkeit, sowie zur Förderung von Wohlbefinden und psychischer Widerstandsfähigkeit bei.
Vorhandene Ressourcen zu aktivieren, wirkt unterstützend um wieder eigene Bedürfnisse zu berücksichtigen und damit die eigene Person zu stärken. Neue neuronale Verknüpfungen werden gefestigt und gestärkt.
Stressbewältigung schützt langfristig
- Belastende Faktoren ausfindig machen, zukünftigen Stress vermeiden, Burnout vorbeugen, unterschiedliche Ängste bewältigen.
- Resilienz (Widerstandsfähigkeit) für den Alltag aufbauen und integrieren.
- Eigene Ansprüche oder Erwartungen prüfen und verändern.
- Auch in schwierigen Situationen den klaren Kopf behalten.
- Prioritäten und Grenzen setzen, selbstbewusst "nein" sagen.
- Mehr Lebensqualität in Beruf, Familie oder Freizeit gewinnen.
- Nicht länger "Opfer" sein und sich ausgeliefert fühlen.
Hilfe zur Selbsthilfe
Erfolgreiche Stressbewältigung beinhaltet auch Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit (die Überzeugung von der eigenen Kompetenz).
Im Rahmen der Psychotherapie erarbeiten wir gezielte Stressbewältigungs-Strategien, damit Sie erfolgreich Ihre beruflichen Aufgaben gewissenhaft erledigen und trotzdem kraftvoll ihren Tag genießen können.
Richtungswechsel - den Umgang mit Stress verändern!
Lernen Sie durch aktive Stressbewältigung einen anderen Umgang mit belastenden Situationen.
Stress entsteht durch innere und äußere Faktoren.
Das Erkennen der stressauslösenden Faktoren ist der erste Schritt.
Im zweiten Schritt geht es darum, neue Verhaltensweisen zu lernen.
Es gibt viele bewährte Techniken zur aktiven Stressbewältigung.
Ihre Therapeutin Heilpraktikerin (Psychotherapie) zur Stressbewältigung
- Professionelle Hilfe zur Stressbewältigung in Ihrer Nähe - oder online
- Zügige Behandlung, ohne lange Wartezeiten - dank privater Abrechnung
- Fundierte Therapiemethoden auf dem neuesten Stand der Wissenschaft
- Coaching oder Prävention bei drohendem Burnout - schnelle Hilfe zählt
- Effektiv(wirksam) - praktisch(selbstständig im Alltag anzuwenden) - nachhaltig
Psychotherapie wird dann erfolgreich, wenn Sie wieder "gefühlt" über Handlungsmöglichkeiten verfügen, damit Sie den Umgang mit der stressigen Situation wieder selbst kontrollieren oder beeinflussen (selbstwirksam sein) können.
Kontakt per Email: kontakt@psychotherapie-pahl.de, oder telefonisch 05241.2205860.
Hier finden Sie Unterstützung zur Stressbewältigung in Gütersloh.
Meine Praxis ist ganz leicht zu finden. Parken ist kostenlos in der Nähe möglich.
Folgen für die Gesundheit durch die Stress-Reaktion
Weitere passende Themenbereiche: Burnout, Depressionen, Schlafstörungen, Schmerzstörungen, Steigerung von Selbstvertrauen.